Hartverchromung ist ein Verfahren, die eine Härte zwischen 950-1100 HV erreicht und aufgrund der thermischen Beständigkeit des Chromelements sowie seiner hohen Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit für spezielle Zwecke angewendet wird.
Es wird insbesondere in Materialien und Maschinenteilen bevorzugt, bei denen Antimagnetismus, geringe Oberflächenrauheit, Korrosions- und Verschleißfestigkeit erforderlich sind, wie beispielsweise Kolben und Handwerkzeuge.